Our Blog
Frühstück vor der Schule = Hektik am Morgen?

Fragen wie ‚Was frühstücken Eure Kinder vor der Schule?‘ ‚Frühstückt ihr morgens überhaupt?‘ sind keine Seltenheit. Keine Frage, die morgendliche Routine mit Kindern ist herausfordernd. Die Erwachsenen müssen pünktlich zur Arbeit, die Kinder in die Schule oder KiTa und überhaupt ist noch niemand so richtig wach, geschweige denn aufnahmefähig. Haben wir so früh morgens überhaupt schon Hunger?
Schnell kann da Hektik ausbrechen, bei der einfach keine Zeit für ein Frühstück bleibt. Laut einer Studie frühstücken nur 39% aller berufstätigen Mütter und 22% der Väter täglich mit ihren Kindern. Die Quote zeigt eindeutig, dass die morgendliche Hektik kein Einzelfall ist. Dabei heißt es immer wieder, das Frühstück sei die wichtigste Mahlzeit des Tages. Wieso klappt es trotzdem oft nicht und was können wir dagegen tun?
Der Alltag mit Kindern ist meist straff getaktet, egal ob man Vollzeit berufstätig ist oder nicht. Zeit ist heutzutage oft Mangelware. Den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück zu beginnen, ist für die meisten Familien eine Herausforderung. Mit einigen Tricks und der richtigen Vorbereitung jedoch bringt es am Ende mehr Vor- als Nachteile.
Warum Frühstück für Kinder wichtig ist
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Wir alle kennen diesen Spruch. Das gilt natürlich nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Warum ist das so? Wenn wir morgens aufwachen, hat unser Körper über Nacht ganze Arbeit geleistet.
Während wir schlafen, verarbeiten unsere Organe die Mahlzeiten des Vortages. Ob unsere Verdauung nachts richtig funktioniert, merken wir daran ob wir morgens den Drang verspüren auf Toilette zu müssen oder nicht. Alles, was der Körper nicht zu Energie verarbeiten konnte, wird ausgeschieden. In unserem Magen wird Platz für neue, frische Nahrung gemacht.Wenn wir unsere Reserven morgens nicht auffüllen, fehlt dem Körper Energie und der Blutzuckerspiegel sinkt.

Das äußert sich zum Beispiel, indem wir uns träge fühlen oder uns nicht richtig konzentrieren können. Ein gutes Frühstück hingegen kann die Leistung deutlich steigern. Ein wirklich vollwertiges Frühstück verdoppelt sogar die Chance für überdurchschnittlich gute Leistungen – bei Kindern und Erwachsenen. Dabei sind Ballast- und Nährstoffe besonders wichtig, denn sie liefern Energie und sorgen für Konzentration, indem sie unseren Blutzuckerspiegel stabil halten.
Kinder befinden sich noch im Wachstum und brauchen daher in der Regel mehr Essen als ältere Menschen. Insbesondere in der Teenager Zeit hat man manchmal das Gefühl, die Youngsters könnten einem die Haare vom Kopf essen. All das ist völlig normal. Regelmäßige und ausgeglichene Mahlzeiten sorgen für Routine und halten alle Reserven in Balance. So gibt es auch weniger Heißhungerattacken. Und was ist jetzt das richtige Frühstück?
Was ist ein gutes Frühstück für Kinder?
Auf drei Komponenten kommt es an für die erste Mahlzeit des Tages: Flüssigkeit, Energie und Vitamine.
Der Körper eines Säuglings besteht zu etwa 85% aus Wasser, während der eines erwachsenen Menschen aus etwa 70% Wasser besteht. Ausreichend Wasser zu trinken, ist für unsere Vitalität der wichtigste Faktor überhaupt. Wer schon zum Frühstück ein Glas Wasser trinkt, gibt seinem Körper einen direkten Boost. Direkt danach kommt Energie, ohne die kein Mensch leistungsfähig wären.
Gute Energie kommt aus vollwertigen Zutaten wie Vollkornprodukten. Dafür eignen sich Müsli, Vollkornbrot oder Vollkorn Cerealien. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass nie zu viel Zucker in den Mahlzeiten ist. Zucker sorgt nämlich dafür, dass der Blutzuckerspiegel rapide ansteigt, dann jedoch genauso schnell wieder sinkt. Wir jedoch möchten Balance und keine Achterbahnfahrt unserer Kraftreserven.
Für ein vollwertiges und ausgewogenes Frühstück fehlt nur noch eine Komponente: Frisches Obst oder Gemüse. In diesem befindet sich neben wertvollen Vitaminen auch Fruchtzucker, den unser Körper in zusätzliche Energie verwandeln kann. Das ist vor allem für die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns wichtig, das immer 75% der Energie für sich beansprucht.

Rezepte für das Frühstück vor der Schule
Ein gutes ausgewogenes Frühstück, welches uns ausreichend mit Energie versorgt, beinhaltet also drei wichtige Komponenten: Ballaststoffe, Nährstoffe und Flüssigkeit. Diese erhalten wir durch vollwertige Vollkornprodukte, frisches Obst oder Gemüse und zuckerfreie Getränke.
Let’s be real: Natürlich kann man nicht jeden Morgen das absolut perfekte Frühstück kreieren. Ab und zu und vor Allem mit gutem Gewissen dürfen die Cerealien von REBELICIOUS auf den Frühstückstisch, ist doch klar. 😉 Wir halten uns an die Empfehlung der WHO und verwenden bis zu 50% weniger Zucker als die Konkurrenzprodukte.
Frühstück vor der Schule – rebellische Hacks & Tricks
Jede Veränderung ist immer auch eine Herausforderung. Etwas an der morgendlichen Hektik zu ändern, erscheint uns manchmal unmöglich. Doch wenn wir uns ein wenig Zeit geben und nicht immer alles so perfektionistisch sehen, klappt es mit etwas Übung.
Wir haben fünf Frühstücks-Hacks für Euch, die helfen sollen die Hektik am frühen Morgen etwas zu reduzieren. Mal reinschauen? Klick hier.